Eine kleine Wohnmobil Festung leichtgemacht
Ich bin schon seit vielen Jahren „Genießende Alleinreisende“ unterwegs (hier kannst Du gerne meine Artikel über meine Solo-Roadtrips nachlesen) und mache mir natürlich Gedanken über meine Sicherheit. Erst habe ich bei diesen Schienen abgewunken, weil ich überzeugt bin, dass ich schneller mitsamt Auto flüchte, als der Einbrecher durchs Fenster kommt… Aber verschiedene Aspekte haben mich überzeugt.
Simpler und wirkungsvoller Schutz
Mit den Fensterschienen von Womo-Sicherheit habe ich meinen Kasten (also Franz-Josef damals) als kleine Festung ausgestattet. Das gibt mir ein so gutes Gefühl!
Auch die simple Installation auf meinen (Rahmen-) Fenstern hat mich sehr erfreut:
- Einfach auf die Fensterkante aufschieben (nichts bohren oder fest verkleben).
- Die Metallschiene lässt sich nun von innen fest verschrauben, dass das Fenster fest mit dem Rahmen verbunden ist und nicht mehr aufgehebelt werden kann. (Verdunkelungsrollo und Fliegengitter lassen sich weiterhin benutzen.)
- Mit den Schienen kannst Du das Fenster (auch in der Nacht) einen Spalt geöffnet lassen, indem Du es in Lüftungsposition fest verriegelst.
- Und schlussendlich, worüber ich eigentlich nie nachgedacht habe, weil ich mich stets nur um meine Sicherheit beim Schlafen sorge: Mein Bus ist mit den Fensterschienen gegen Einbruch sicherer. Schöner Gedanke, wenn ich ihn in manchen Gegenden dann doch mal aus den Augen lassen muss…
Profile und Sicherheitslösungen für alle Fenster-Varianten
Es gibt so viele unterschiedliche Fensterarten in Reisemobil und Caravan – und für alle hat sich die Firma WOMO-Sicherheit eine Lösung ausgedacht:.
- Bei Rahmenfenstern wird das WOMO-Sicherheitsprofil von unten auf die Acrylglasscheibe aufgesteckt.
- Bei allen vorgehängten rahmenlosen Fenstern wird das WOMO-Sicherheitsprofil fest mit der Acrylglasscheibe verklebt.
- Schiebefenster und HEKI-Dachhauben werden mit Sicherheitsklemmstangen mechanisch gesichert.
Die genauen Preise sind natürlich abhängig von Deinem Fenster-Modell und der Größe. Alle Varianten findest Du auf der Webseite der Firma WOMO-Sicherheit.
Und wenn Du neben dem Sicherheitsaspekt noch weitere Tipps und Tricks zum Start mit dem Wohnmobil lesen möchtest: dann guck Dir doch gerne mal all mein Camping Wissen an. Hier findest Du Antworten zu allen Fragen, die Camping Anfänger und leidenschaftliche Wohnmobil-Fans wissen wollen. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr zu diesem Unternehmen
Nach dem Schock eines Einbruchs in sein Wohnmobil hat sich der Erfinder Dietmar Hentschel eine Lösung zum Schutz seiner Fenster einfallen lassen. Zahlreiche Camper-Kollegen und Fachjournalisten begeisterten sich derart für diese intelligente und simple Lösung, dass er die Firma „WOMO-Sicherheit“ gründete und die Sicherheitsprofile (inzwischen eine ganze Kollektion) zum einfachen Nachrüsten anbietet – zur Freude aller Wohnmobil-Begeisterten.