Camping beim Meer in Albanien – und in einem kleinen Paradies
Achtung, ich warne Dich vor diesem Campingplatz – denn es gibt beim Clandestino nur zwei Möglichkeiten: Entweder Du findest ihn so schrecklich, dass Du fluchst, die Anfahrt in Kauf genommen zu haben – oder Du verliebst Dich direkt und der Abschied wird sehr schwer.
Ich habe mich – wie Du Dir denken kannst – schockverliebt. Es ist ein Campingplatz, wie ich ihn mir immer erträume.
Ja, die Anfahrt ist etwas unkomfortabel, aber auch für 7-Meter-Camper machbar. Clandestino ist nicht so einfach zu finden und das letzte Stück ist sandige Piste mit einer sehr schmalen, rechtwinkigen Ecke. Aber es lohnt sich!
Tipp: An der Bar (siehe Foto) schräg gegenüber der Kirche musst Du in die Piste (Foto) abbiegen, dann Augen auf nach dem Schild und dann bist Du auch schon am Ende der Straße und vor dem (wegen dem Hund geschlossenen) Eingangstor:
Cool Camping Clandestino nahe der Grenze zu Montenegro
Genau meins! Eine einfache Wiese unter Bäumen. Eine Feuerstelle, ein paar selbstgemachte Sitzgelegenheiten, Hängematten, zwei Hütten. Dazu eine Gemeinschaftsküche, Bier im Kühlschrank mit Strichliste und entspannte Musik.
Die Sanitäranlagen sind schlicht (Stehklos), aber sehr gepflegt und schön.
Das so nette Betreiber-Paar Erie und Ani haben sich nicht nur ihr eigenes Paradies geschaffen, sondern geben sich alle Mühe, ihren Gästen ein feines (Urlaubs-) Leben zu bieten.
Wenn Du magst, kannst Du Dich auf die Liste für super leckeres Frühstück und Abendessen eintragen, das die beiden aus regionalen Produkten und mit viel Liebe zubereiten.
Von Sonnenauf- bis -untergang lockt Dich natürlich das nur 50 Meter entfernte Meer. Ein schmaler Steg führt Dich über eine Lagune zum riesigen Sandstrand. Es kann hier recht trubelig sein, denn in der Nähe ist eine Beachbar (mit schrecklicher und zudem lauter Musik) – aber das ganz sanft abfallende, warm-ruhige Meer ist einfach wunderbar und eigentlich ist Platz genug.
Abends/ nachts ist oft viel auf dem Campingplatz los, der große Tisch lädt einfach ein, zusammen die Nacht durchzuquatschen, zu singen oder einfach über die Lage der Welt zu diskutieren. Ich hatte ein so interessantes Gespräch mit Albaner*innen, Bulgar*innen und einer Rumänin über das “Balkan-Feeling” – sehr fein und erhellend!
Zurück zur Warnung: Cladestino muss man mögen. Du musst den relativ kleinen Platz ohne Aussicht gut finden (in der Hochsaison sicher sehr eng gestellt). Du musst das dichte Zusammenleben mit der Bar im Mittelpunkt lieben. Und Du musst Dich verlieben in das einfache Leben voller Müßiggang in der Hängematte oder in der netten Sitzecke, den Spaziergang zur Dorf-Bar, den Sonnenaufgang am Meer, das gemeinsame Essen am Tisch… Wenn dieses Sein das Deine ist, wird es Dir (wie mir!) sehr schwer fallen, diesen Platz wieder zu verlassen…
Übrigens, der Platz ist echt klein und offenbar kein Geheimtipp mehr. In der Hochsaison musst Du unbedingt reservieren.
Tel: +35 5692 23 99 11 oder Mail: camping.clandestino@gmail.com
PS: Und wenn Du wissen willst, was “Clandestino” heißt…:
Quelle Wikipedia: „Clandestino“ (wörtlich übersetzt „heimlich“) ist der Titel des 1998 erschienenen ersten Soloalbums von Manu Chao. Ein Clandestino ist ein Mensch ohne Papiere, ein unerkannt Reisender bzw. ein illegaler Einwanderer. Von einem solchen Migranten, der sein bisheriges Leben auf der Reise hinter sich gelassen hat, handelt auch der namensgebende Eröffnungssong der Platte „Clandestino“. Übrigens eine meiner Lieblingsplatten – hör Dir den Song hier mal an, bevor Du auf diesen Campingplatz fährst…
Zur Webseite von Camping Clandestino
Ein Roadtrip durch Albanien zum Nachlesen und Nachreisen
Wenn Du Dich von mir rund um das so wundervolle Albanien begleiten lassen möchtest, darf ich Dir mein Tour-pdf zum Download ans Herz legen. Reise mit mir auf einem Roadtrip durch dieses spektakuläre Land und lass Dich inspirieren von den schönsten Plätzen und tollsten Pausen-/ Abstecher-Tipps.
Dieses pdf beinhaltet zwar diesen Campingplatz nicht, aber Du könntest ihn Dir als Abstecher von Shkodra (durch das ich Dich im pdf leite) dazu denken…
Mehr Informationen zu meiner “Rumpel-Tour”
Die Tour entlang der Balkan-Küste zum Nachlesen und Nachreisen
Wenn Du meiner Fahrspaß-Tour folgst, führe ich Dich von Montenegro über die Grenze nach Albanien, von wo es nur eine Stunde Fahrtzeit bis zu diesem Campingplatz ist.
Auch dieses Tour-pdf gibt es zum Download. Ich führe Dich durch 8 Länder etwa 3.000 Kilometer entlang der spektakulären Balkanküste bis hinunter nach Griechenland und mit der Fähre zurück. Komm mit! Lass Dich begeistern…
Lies mehr zu meiner “Fahrspaß-Tour”